Craving: Definition und neuste Erkenntnisse
Craving bezeichnet den unwiderstehlichen Drang, die Substanz1 zu konsumieren, entweder nach der Einnahme einer geringen Menge (Drogen, Alkohol,…
Literatur
O Guillin · M O Krebs · M C Bourdel · J P Olie · H Loo · M F Poirier, Validation of the French translation and factorial structure of the Tiffany and Drobes…
Literatur
Le Houezec, J. (2003). Role of nicotine pharmacokinetics in nicotine addiction and nicotine replacement therapy: a review. The International Journal of Tuberculosis and Lung Disease, 7(9),…
Mit dem Mund
Kaue Kaugummi. Oder eine Süssholzstange. Trink Wasser oder Fruchtsaft. Iss Früchte oder Trockenfrüchte. Putze deine Zähne. Lass eine Nikotintablette auf der Zunge zergehen.
Mit dem…
Angst, Niedergeschlagenheit und Depression
Dauer: variabel
Ursachen/Auslöser: Nikotinmangel oder Substanzen, die auf die Psyche einwirken können (z.B. Cannabis)
Was du tun kannst:…
Literatur
Verplaetse, T. L., Morris, E. D., McKee, S. A., & Cosgrove, K. P. (2018). Sex differences in the nicotinic acetylcholine and dopamine receptor systems underlying tobacco smoking…
Unsere 5 Tipps für einen leichteren Rauchstopp
1. Setz dir realistische Ziele
Rauchen ist nicht nur eine Gewohnheit, sondern eine komplexe Abhängigkeit. Setze dir realistische Ziele, um motiviert…
1. Datum fixieren: Ab heute rauchfrei
Bist du soweit? Super, dann kann es losgehen: Ab heute bist du rauchfrei! Trage den heutigen Tag als Rauchstopp-Datum in dein neues Nichtrauchertagebuch oder im…
Homöopathie: ungeeignet für den Rauchstopp
Die Pharmaunternehmen, die homöopathische Behandlungen vermarkten, geben an, extreme Verdünnungen bestimmter Substanzen zu verwenden, die angeblich mit dem…
Literatur
Koszowski B, Goniewicz M, Czogała J. [Alternative methods of nicotine dependence treatment]. Przeglad Lekarski. 2005 ;62(10):1176-1179. PMID: 16521984 He D. Berg JE. Hostmark AT. Effects…