Seite durchsuchen

1043 Suchergebnisse
Tabakbedingte Mortalität und Morbidität Schätzungen zufolge sind in der Schweiz 2017 rund 9500 Menschen an tabakbedingten Krankheiten gestorben. Dies entspricht 26 Todesfällen pro Tag. 2017 gingen…
Aufhören mit dem Rauchen Zwei Drittel der Raucherinnen und Raucher (62%) möchten in den nächsten sechs Monaten mit dem Rauchen aufhören. Im Durchschnitt werden 4-5 Aufhörversuche nötig sein, bevor…
Tabakkonsum unter Jugendlichen Insgesamt raucht etwa ein Drittel (31,6%) der 15- bis 25-Jährigen. 20,6% sind Täglich-Rauchende und 11% Gelegenheits-Rauchende. Viele Kaufen ihre Tabakprodukte am…
Konsumierte Produktarten und neue Tabakprodukte Die herkömmliche Zigarette ist das bei weitem beliebteste Tabakprodukt in der Schweiz. Im Jahr 2016 konsumierten 0,4 % der Schweizer Bevölkerung ab…
Die Prävalenz des Tabakkonsums in der Schweiz 27 % der Schweizer Bevölkerung ab dem Alter von 15 Jahren rauchen (täglich und gelegentlich). In der Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen gibt es 42%…
90 % aller Lungenkrebserkrankungen gehen auf das Rauchen zurück. Raucher:innen haben ein 1- bis 4-mal höheres Risiko, an einer Herzkreislauferkrankung zu sterben als Nicht-Rauchende. Mit 47 % sind…
In der Schweiz Hierzulande werden jährlich 9500 rauchbedingte Todesfälle festgestellt. Das sind 26 Menschen pro Tag und entspricht 15 % aller Todesfälle. Ein Fünftel ist unter 65 Jahre alt.…
Ein Molekül, das seit 50 Jahren zur Raucherentwöhnung eingesetzt wird Cytisin ist ein Alkaloid, das in allen Teilen des Goldregens (Cytisus Laburnum) vorkommt, insbesondere in seinen Samen. Seine…
Vermarktung Cytisin wird derzeit in 18 Ländern vermarktet, seine Verwendung ist jedoch im Vereinigten Königreich, in Westeuropa, in den USA und in Ländern, die den regulatorischen…