Preis
Die 7-wöchige Behandlung (92 Tabletten) kostet Fr. 143.–. In der Schweiz ist das Medikament nicht krankenkassenpflichtig, kann aber von einer Zusatzversicherung übernommen werden.…
Schwangerschaft und Stillzeit
Wie bei vielen Medikamenten liegen auch für Zyban® nur wenige Daten zur Wirkung während der Schwangerschaft vor. Es ist keine negative Wirkung auf die Entwicklung des…
Anwendung
Im Folgenden einige Tipps zur Anwendung:
Befolgen Sie genau die Anweisungen Ihrer Ärztin. Sie kennt Ihren Gesundheitszustand und legt mit Ihnen einen Therapieplan fest.
Sie sollten…
Das Nikotin aus den Tabakblättern wirkt auf das Nervensystem ein Es bindet an Rezeptoren und veranlasst die Ausschüttung des chemischen Botenstoffs Dopamin. Dieser trägt zum Genuss beim Rauchen…
Nebenwirkungen
Über folgende unerwünschte Nebenwirkungen wurde berichtet: Schluckauf, Reizungen im Mundbereich, Kopfschmerzen, Übelkeit.
Wirksamkeit für den Rauchstopp
Die Wirksamkeit des Nikotin-Sprays für den Rauchstopp wurde in einer Studie aus dem Jahr 2020 nachgewiesen, in der 1198 Testpersonen während 6 Monaten…
Anwendung
Beginnen Sie gleich am 1. Tag des Rauchstopps mit dem Mundspray. Die Spraydüse möglichst nahe an den offenen Mund halten. Stark oben auf den Dispenser drücken und einen Sprühstoss…
Tipps
Vermeiden Sie 15 Minuten vor und während dem Inhalieren saure Getränke wie Kaffee, Obstsaft und Limonade, um die Nikotinaufnahme nicht zu beeinträchtigen. Bewahren Sie das Mundstück und die…
Anwendung
Beginnen Sie mit dem Inhalator gleich am 1. Tag des Rauchstopps. Entnehmen Sie das Mundstück und einen Blister mit 6 Patronen. Zerlegen Sie das Mundstück in 2 Teile und legen Sie die…
Wirksamkeit für den Rauchstopp
Die Verwendung des Inhalators verdoppelt in etwa die Erfolgsaussichten bei der Rauchentwöhnung im Vergleich zu einem Placebo. Um Ihre Chancen für den Rauchstopp zu…