Seite durchsuchen

957 Suchergebnisse
Welches sind die Vorteile des Nikotinkaugummis? Weniger Gewichtszunahme nach dem Rauchstopp; das ist wissenschaftlich erwiesen! Mildert die Reizbarkeit, das Essverlangen, Gemütsschwankungen,…
Wirksamkeit des Pflasters für den Rauchstopp Wissenschaftliche Studien zeigen den Effekt des Pflasters. Mit dem Nikotinpflaster hören mehr Menschen langfristig mit dem Rauchen auf. Die Abstinenzrate…
Die Mechanik der Sucht und die subtile Rolle der Zusatzstoffe Der Weg, den das Nikotin bis zu den Hirnrezeptoren zurücklegt, kann mit dem geschickten Einsatz von Zusatzstoffen wie Ammoniak und…
Die Zigarette, ein Nikotin-Inhalator Der nachhaltige Erfolg der Tabakindustrie geht direkt auf das Suchtpotenzial von Nikotin und des Tabakkonsums zurück. Hinter dem ewigen Lifestyle-Narrativ…
Wie viel Nikotin enthält eine Zigarette? Jede Zigarette enthält etwa 0,5 und 1g Tabak, davon 7,5 bis 13,4 mg Nikotin. Der Median aller getesteten Marken liegt bei 10 mg. Aber Vorsicht: Hier geht…
Literatur Hartmann-Boyce J, Lindson N, Butler AR, McRobbie H, Bullen C, Begh R, Theodoulou A, Notley C, Rigotti NA, Turner T, Fanshawe TR, Hajek P. Cigarettes électroniques pour arrêter de…
11. Zusatzbestimmungen Beratungs-Plattform stopsmoking Wir sind bestrebt, deine Personendaten nur so weit zu erfassen und zu bearbeiten, wie dies zur Erfüllung unserer Aufgaben notwendig ist. Wir…
Fakten und Zahlen In 2017 waren 23.3% der Frauen in der Schweiz Raucherinnen, davon 16.8% tägliche Raucherinnen. Im Vergleich waren es bei Männern insgesamt 31%, und 21.5% tägliche Raucher. Den…
Wo liegt der Unterschied zu industriell hergestellten Zigaretten? Zigarettentabak und Pfeifentabak sind beides Formen von losem Tabak. Sie unterscheiden sich durch die Art der Trocknung, des…
Geringeres Geburtsgewicht und andere Probleme Babys von Snus-Konsumentinnen weisen eine ähnliche Verringerung des Geburtsgewichts auf wie Babys, deren Mütter während der Schwangerschaft geraucht…