Die Lunge: ein fabelhafter natürlicher Filter
Unsere Lungen nehmen durchschnittlich etwa 6 Liter Luft pro Minute auf. Diese Luft enthält den für unseren Körper notwendigen Sauerstoff, aber auch viel…
Symptome und die Notwendigkeit von Früherkennung
Die Symptome:
Ein Husten, vor allem morgens nach dem Aufstehen Auswurf (Husten, Spucken), aufgrund der Verstopfung der Bronchien Kurzatmigkeit bei…
Wie schädigt Tabakrauch die Atemwege?
Die Bronchien sind mit einer Schutzschicht bedeckt. Diese Schutzschicht besteht aus Flimmerzellen und heisst Schleimhaut. Diese Zellen haben Härchen, die Staub…
Wer ist von dieser Krankheit betroffen?
Raucher und Raucherinnen sind die Hauptbetroffenen (90 % der Fälle). In der Schweiz leiden rund 400’000 Personen an dieser Krankheit. Sie gilt als die viert-…
Eine oft vermeidbare Art von Bronchitis
COPD-Früherkennung: Wichtige Symptome und Massnahmen
Diese Krankheit wird in den meisten Fällen durch Tabakrauch verursacht. Sie kann aber auch durch Luftverschmutzung und Staub entstehen. Die…
Zürich
Lunge Zürich The Circle 62 | 8058 Zürich-Flughafen | Tel. 044 268 20 00 Raucherberatung USZ Prof. Dr. med. Isabella Sudano Rämistrasse 100 | 8091 Zürich | Tel. 044 255 15 15 ZFPS – Zürcher…
St. Gallen
Kantonsspital St. Gallen | Lungenzentrum | Rauchstopp Sprechstunde Haus 33B | Lindenstrasse 52 | CH-9007 St.Gallen | Tel. 071 494 99 55
Schaffhausen
Fachstelle für Gesundheitsförderung, Prävention und Suchtberatung Webergasse 2/4 | 8200 Schaffhausen | Tel. 052 633 60 10 Lungenliga Schaffhausen Mühlentalstrasse 84 | 8200 Schaffhausen…
Luzern
Lungenliga Zentralschweiz Mooshüslistrasse 14, 6032 Emmen | Tel. 041 429 31 10 Industriestrasse 12, 6210 Sursee | Tel. 041 429 31 10