COPD, eine irreversible Lungenkrankheit COPD-Früherkennung: Wichtige Symptome und Massnahmen
Diese Krankheit wird in den meisten Fällen durch Tabakrauch verursacht. Sie kann aber auch durch…
Asthma und Tabak L’asma
L’asma comporta un’infiammazione e una contrazione dei bronchi che rendono difficoltosa la respirazione (ispirazione e espirazione). In Svizzera, un bambino su 10 e un adulto…
Schlafapnoe (OSAS) und Tabak Risikofaktoren
Das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) betrifft 3 bis 7 % der erwachsenen Männer und 2 bis 5 % der erwachsenen Frauen. Folgende Faktoren…
Ich liebe mein Herz – ich höre auf Non è fumando poco che protegge il suo cuore!
Il rischio di danni al sistema cardiovascolare aumenta se si fuma per lungo tempo e con il numero e il tipo di…
25 Prozent der tabakbedingten Todesfälle in der Schweiz gehen auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurück. Informieren Sie sich jetzt.
Rauchen ist neben Übergewicht und Bluthochdruck der wichtigste Risikofaktor für Herzinsuffizienz. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Rauchen, auch wenn es nur «leicht» ist, stellt einen Risikofaktor für Schlaganfälle dar. Erfahren Sie auf unserer Seite alles wichtige.
Rauchen ist ein Haupt-Risikofaktor für Herzkreislaufleiden. Für Herzinfarkte bei unter 45 Jährigen ist das Rauchen, auch bei geringem Konsum, der Hauptgrund.
Angina pectoris: Rauchen als Risikofaktor für Arteriosklerose Was ist Angina pectoris?
Angina pectoris ist eine Erkrankung der Herzkranzgefässe, typischerweise durch das Auftreten von Plaques…
Rauchen und Bluthochdruck Was ist Bluthochdruck?
Von Bluthochdruck ist die Rede, wenn der Blutdruck in den Arterien chronisch zu hoch ist. Ein normaler Blutdruck liegt bei 120/80 mmHg…