Seite durchsuchen

1043 Suchergebnisse
Chemotherapie Bei einer Teilentfernung des Kehlkopfs kann eine Chemotherapie notwendig sein. Dabei kann ein Medikament alleine oder mehrere Medikamente zusammen verwendet werden. Die häufigsten…
Chirurgische Eingriffe Auch die Wahl des chirurgischen Eingriffs hängt vom Krebsstadium ab. Im Allgemeinen setzen die Ärzte und Ärztinnen alles daran, den Kehlkopf zu retten. Es bestehen folgende…
Therapeutische Möglichkeiten Die Behandlung von Kehlkopfkrebs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Tumors, seinem Grad, seinem Stadium und seiner Ausbreitung. Je nach Stadium…
Drei bösartige Kehlkopfkrebsarten Je nach Ort des Auftretens werden drei bösartige Kehlkopfkrebsarten unterschieden: Glottisches Karzinom: auf den Stimmbändern gelegen, betrifft rund zwei Drittel…
Die Symptome Bestimmte gesundheitliche Anzeichen können auf Kehlkopfkrebs hinweisen, besonders wenn sie lange anhalten: Probleme mit der Stimme (Dysphonie: heisere Stimme, Schwierigkeiten beim…
Die versteckten Feinde deines Kehlkopfs Der grösste Risikofaktor für Kehlkopfkrebs ist der Tabakkonsum. Dieser wird durch zusätzlichen Alkoholkonsum verstärkt. Das bedeutet, dass die Kombination von…
Dafür brauchst du einen Kehlkopf Der Kehlkopf ist ein Knorpelorgan, das zwischen Rachen und Luftröhre liegt. Er ist an der Atemfunktion beteiligt und sorgt dafür, dass beim Essen nichts in die…
Vorkommen von Kehlkopfkrebs In der Schweiz wird Kehlkopfkrebs jedes Jahr an rund 270 Personen diagnostiziert. Dieser Tumor tritt besonders bei Männern auf (85 % der Fälle gegen 15 %…